Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
1 • Vorbemerkung
Willkommen auf der Website von moncler.com. Die Gesellschaften YOOX NET-A-PORTER GROUP S.p.A. („YNAP“) und Industries S.p.A. - Moncler Group („Moncler“) stellt Ihnen die folgenden Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Wenn Sie die Website oder ihre Dienste (im Folgenden die „Website“ und die „Dienste“) nutzen, erfassen wir Informationen und personenbezogene Daten über Sie. Aus diesem Grund haben wir in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der allgemeinen Datenschutzverordnung Nr. 2016/679 („DSGVO“) und den geltenden nationalen Gesetzen (zusammen „Datenschutzrichtlinie“) dieses Dokument (nachfolgend „Datenschutzerklärung“) erstellt, um zu beschreiben, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, welche Zwecke und Methoden der Verarbeitung für diese Daten angewendet werden und welche Sicherheitsmaßnahmen zu deren Schutz ergriffen werden.
2 • Inhaber der Datenverarbeitung und jeweilige Datenschutzbeauftragte
YNAP und Moncler fungieren als unabhängige Inhaber der Datenverarbeitung.
YNAP verarbeitet als unabhängiger Inhaber der Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten für die Verwaltung von Online-Verkaufsaktivitäten (z.B. Bestell- und Zahlungsmanagement) sowie für die Dienste „Pick-up in Store“, „Return in Store“ und „Click from Store“.
Sie können YNAP kontaktieren, indem Sie an YOOX NET-A-PORTER GROUP S.p.A. schreiben, Via Morimondo 17, 20143 - Mailand (Provinz Mailand), Italien.
YNAP hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der unter den folgender Adresse direkt erreichbar ist:
Adresse: Data Protection Officer - DPO der YOOX NET-A-PORTER GROUP S.p.A., Via N. Nannetti 1, 40069 – Zola Predosa, Bologna (Provinz Bologna), Italien
E-Mail: DPO@ynap.com.
Moncler verarbeitet als unabhängiger Datenverantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung von Marketingtätigkeiten (z.B. Newsletter), Profiling sowie für den Service „Click and Reserve“.
Sie können Moncler kontaktieren, indem Sie an Industries S.p.A. schreiben. – Moncler Group, via Stendhal n. 47, 20144 - Mailand (Provinz Mailand), Italien
Moncler hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der unter den folgender Adresse direkt erreichbar ist:
Adresse: Data Protection Officer - DPO der Industries S.p.A. – Moncler Group, via Stendhal n. 47, 20144 - Mailand (Provinz Mailand), Italien
E-Mail: privacy@moncler.com und dpo@moncler.com.
3 • Datenquelle und Zweck der Datenverarbeitung
3.1 Navigationsdaten
Die Computersysteme, die für den Betrieb der Website verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs einige Ihrer personenbezogenen Daten, deren Übertragung implizit mit der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen erfolgt. Diese Informationen werden nicht zu Ihrer Identifizierung erhoben, können aber zu Ihrer Identifizierung führen, wenn sie beispielsweise mit Daten Dritter kombiniert werden. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adresse und der Domainname Ihres Computers, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anfrage, das Verfahren zum Übermitteln der Anfrage an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der vom Server gegebenen Antwort anzeigt, und andere Parameter in Bezug auf Ihr Betriebssystem. Wir verwenden diese Daten nur, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen. Die so erhobenen Daten werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten können verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle von Computerkriminalität gegen die Dienste festzustellen.
3.2 Registrierungsinformationen und zusätzliche vom Benutzer bereitgestellte Informationen
Die Nutzung der Website erfordert keine Einrichtung eines persönlichen Kontos. Um jedoch auf bestimmte, für registrierte Benutzer reservierte Seiten zugreifen und z.B. eine Informationsanfrage oder ein Feedback zu den Services senden zu können, müssen Sie ein persönliches Konto erstellen und auf diese Weise ein registrierter Benutzer werden. Bei der Erstellung Ihres Kontos werden Sie aufgefordert, die folgenden Registrierungsinformationen einzugeben:
- Vor- und Nachname,
- E-Mail-Adresse,
- Passwort,
- Geburtsdatum,
- Geschlecht.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten, die von Ihnen zum Zeitpunkt des Abschlusses einer Bestellung über den Kauf einer Ware freiwillig zur Verfügung gestellt werden, erfasst und verarbeitet, darunter Daten, die durch den Versand von elektronischer Post, die Interaktion mit den Funktionen der Website und die Anforderung von Dienstleistungen, die von der Website angeboten werden, erfasst werden. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen und verarbeiten, gehören Ihr Vorname, Ihr Nachname, Ihr Geschlecht, Ihre Nationalität, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einkaufsgewohnheiten.
Schließlich werden personenbezogene Daten, die von Ihnen freiwillig im Falle einer telefonischen Kontaktanfrage zur Verfügung gestellt werden, die über eine spezielle gebührenfreie Nummer erfolgen kann, sowie weitere Informationen, wie die anrufende Telefonnummer (falls nicht verborgen) und die Dauer des Anrufs erfasst und verarbeitet. Für die unten beschriebenen Zwecke registriert Moncler sowohl eingehende als auch ausgehende Telefonanrufe des Kundendienstes.
Wenn Sie Informationen von Dritten erheben, verarbeiten und offenlegen müssen, müssen Sie dies in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutzerklärung tun, und deshalb müssen Sie diese vorher über die Verarbeitung informieren und gegebenenfalls deren kostenlose und ausdrückliche Zustimmung vor der Verarbeitung einholen.
3.3 Zweck der Datenverarbeitung
Die Bereitstellung der oben genannten Registrierungsinformationen ist notwendig, um ein Konto zu erstellen und darüber hinaus Ihre Anfragen nach Informationen und/oder Feedback zu beantworten und zu verwalten; um die über die Website angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen, einschließlich der Registrierung und nachfolgender Aktualisierungen, und um die über die Website organisierten Initiativen zu verwalten; um Analysen und statistische Umfragen durchzuführen; für die Verwaltung von Tätigkeiten im Zusammenhang mit Verkauf und After-Sales-Kundendienst, wie Verwaltungs-, Buchhaltungs-, Rückgabe- und Garantiemanagement, Betrugsprävention, Kundenbeziehungsmanagement, einschließlich der Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und EU-Rechtsvorschriften (einschließlich der Rechtsvorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche) sowie für die Ausübung von Rechten vor Gericht.
Sollten Sie es ablehnen, diese Daten anzugeben, können Sie die Website weiterhin nutzen, jedoch können Sie einige unserer Dienste, die für registrierte Benutzer bestimmt sind, nicht nutzen.
Darüber hinaus ist es notwendig, Ihre personenbezogenen Daten für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses in Zusammenhang mit dem Kauf von Moncler-Produkten zu verarbeiten. Die Bereitstellung dieser Daten ist eine vertragliche Verpflichtung. Es steht Ihnen frei, Ihre Daten zu übermitteln, jedoch ist es ohne die angeforderten Daten nicht möglich, den Vertrag abzuschließen und Ihre Anfragen zu bearbeiten. Dies bedeutet, dass Sie keine Moncler-Produkte kaufen können und Ihre Anfragen nicht bearbeitet werden können.
Die Angabe Ihrer persönlichen Daten im Falle einer telefonischen Kontaktaufnahme ist notwendig, um Ihre Anfrage beantworten und verwalten zu können. Die Bereitstellung solcher Daten ist notwendig für die Ausführung eines Vertrages, an dem Sie beteiligt sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin ergriffen werden. Es steht Ihnen frei, Ihre persönlichen Daten anzugeben oder nicht, aber falls wir die angeforderten Daten nicht erhalten, können wir Ihrer Anfrage nach Unterstützung nicht nachkommen. Die Registrierung sowohl eingehender als auch ausgehender Telefonate des Kundendienstes ist notwendig, um die Qualität und Effizienz des angebotenen Services zu verbessern. Dies ist möglich, weil Moncler die Auswirkungen auf die eventuelle Verbreitung Ihrer grundlegenden Interessen, Rechte und Freiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten auf ihre eigenen Interessen zur Registrierung eingehender und ausgehender Telefonanrufe verlangen, berücksichtigt, da der primäre Grund für die Verbreitung der eigenen berechtigten Interessen im gemeinsamen Interesse in der Bereitstellung eines effizienten und pünktlichen Dienstes an den Kunden liegt.
3.4 Weitere Zwecke der Datenverarbeitung
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die nicht verpflichtend ist, verwendet Moncler Ihre personenbezogenen Daten für weitere Zwecke wie Marketing, Verkaufs- oder Werbemitteilungen, Direktvertrieb, Marktforschung, weltweite Verkaufsunterstützung im Geschäft durch E-Mail (Newsletter), Telefon, SMS, MMS, Chat, Instant Messaging, Social Networking und herkömmliche Post, einschließlich dem Versand von Einladungen zu Veranstaltungen. Sie können jederzeit Ihre bevorzugte Art der Kontaktaufnahme aus den oben genannten angeben und dem Erhalt von Werbeinformationen über alle oder nur einige dieser Kontaktarten widersprechen.
Mit Ihrer freiwilligen Zustimmung sammelt Moncler Informationen über Ihre Vorlieben, Gewohnheiten, Ihren Lebensstil und Details zu Einkäufen, um sie für die Erstellung von Gruppen- und Einzelprofilen („Profiling“) und den Versand personalisierter Mitteilungen zu verwenden. Kundenspezifische Mitteilungen können per E-Mail (Newsletter), Telefon, SMS, MMS, Chat, Instant Messaging, Social Networking und herkömmlicher Post versendet werden. Sie können jederzeit Ihre bevorzugte Art der Kontaktaufnahme aus den oben genannten angeben und dem Erhalt von Werbeinformationen über alle oder nur einige dieser Kontaktarten widersprechen.
Die Zustimmung zu den oben genannten Marketing- und Profilingzwecken ist optional und eine eventuelle Ablehnung hat keine Nachteile. Die Daten können von Ihnen bei der Registrierung in unseren Filialen mit Papier- und/oder elektronischen Formularen, bei Besuchen in unseren Filialen der Moncler Group oder durch Interaktion mit Websites, Internetanwendungen und mobilen Anwendungen der Moncler Group angegeben werden.
3.5 Rechtliche Grundlagen der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur im Rahmen einer der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet, die in der geltenden Gesetzgebung vorgesehen sind, und zwar insbesondere:
- für den Abschluss und die Ausführung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie im Zusammenhang mit dem Kauf von auf der Website angebotenen Produkten sind, sowie für die Bereitstellung von Dienstleistungen für registrierte Benutzer und von telefonischer Unterstützung über eine spezielle gebührenfreie Nummer;
- um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der die Rechtsinhaber im Rahmen der von ihnen verfolgten Zwecke unterliegen;
- für das legitime Interesse der Eigentümer, insbesondere im Hinblick auf die Verhinderung und Verfolgung betrügerischer Aktivitäten, die Verbesserung der angebotenen Telefondienste zur Kundenbetreuung sowie für interne Verwaltungszwecke, auf deren Grundlage es legitim ist, die Daten an Unternehmen zu übermitteln, die zu der Unternehmensgruppe gehören, zu der auch der Eigentümer gehört;
- auf der Grundlage Ihrer Einwilligung in Bezug auf Marketing- und Profiling-Aktivitäten.
3.6 Informationen, die durch Cookies und andere technische Verfahren erfasst werden
Die nachstehende Information über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf der Website www.store.moncler.com („Website“) wird dem Benutzer/Besucher („Ihnen/Sie“) in Übereinstimmung mit der europäischen und italienischen Gesetzgebung über die Verarbeitung persönlicher Daten und elektronischer Kommunikation zur Verfügung gestellt.
YNAP und Moncler fungieren als unabhängige Inhaber der Datenverarbeitung.
YNAP verarbeitet als unabhängiger Inhaber der Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten für die Verwaltung von Online-Verkaufsaktivitäten (z.B. Bestell- und Zahlungsmanagement) sowie für die Dienste „Pick-up in Store“, „Return in Store“ und „Click from Store“.
Sie können YNAP kontaktieren, indem Sie an YOOX NET-A-PORTER GROUP S.p.A., via Morimondo 17 - 20143 Milano, Italy schreiben oder sich an unsere Kundenservice wenden und „Datenschutz“ wählen.
Moncler verarbeitet als unabhängiger Datenverantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung von Marketingtätigkeiten (z.B. Newsletter), Profiling sowie für den Service „Click and Reserve“.
Sie können Moncler kontaktieren, indem Sie an Industries S.p.A. schreiben. – Moncler Group, via Stendhal n. 47, 20144 - Mailand (Provinz Mailand), Italien
E-Mail: privacy@moncler.com. Der Datenschutzbeauftragte kann unter folgender Adresse kontaktiert werden: dpo@moncler.com.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihnen besuchte Websites senden und auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichern, um dann beim nächsten Besuch auf denselben Websites erneut übertragen zu werden. Dank Cookies erkennt die Website die Aktivitäten und Präferenzen des Benutzers (wie z. B. Login-Daten, die gewählte Sprache, Schriftgröße, andere Anzeigeeinstellungen usw.), sodass sie nicht erneut eingegeben werden müssen, wenn der Benutzer auf die Website zurückkehrt oder von einer Seite der Website zur anderen navigiert. Cookies werden daher zur Computerauthentifizierung, Sitzungsverfolgung und Speicherung von Informationen über die Aktivitäten der Benutzer, die auf eine Website zugreifen, verwendet und können auch einen eindeutigen Identifizierungscode enthalten, der es ermöglicht, Ihre Navigation innerhalb der Website selbst zu statistischen Zwecken oder Werbezwecken zu verfolgen. Während Sie auf einer Website surfen, erhalten Sie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät möglicherweise auch Cookies von anderen Websites oder Webservern als den von Ihnen gerade besuchten (Cookies von Drittanbietern). Einige Vorgänge könnten ohne den Einsatz von Cookies nicht durchgeführt werden, die daher in bestimmten Fällen für das Funktionieren der Website technisch notwendig sind.
Es gibt, je nach ihren Eigenschaften und Funktionen, verschiedene Arten von Cookies, die für unterschiedliche Zeiträume auf dem Computer oder Mobilgerät des Benutzers verbleiben können: Session-Cookies (temporäre Cookies), die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden; dauerhafte Cookies, die bis zum Ablauf einer bestimmten Frist auf dem Gerät des Benutzers verbleiben.
Nach der derzeitigen Gesetzgebung erfordert die Verwendung von Cookies nicht immer die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers. Insbesondere wird diese Zustimmung nicht für technische Cookies verlangt, wenn es sich, mit anderen Worten, um Cookies handelt, die für den Betrieb der Website unerlässlich oder für die Ausführung der vom Benutzer gewünschten Aktivitäten notwendig sind.
Für Werbe-Cookies, d. h. für Cookies, die auf die Erstellung nutzerbezogener Profile abzielen und zum Versenden von Werbebotschaften entsprechend den vom Nutzer beim Surfen im Internet geäußerten Präferenzen verwendet werden, ist hingegen die vorherige Zustimmung des Benutzers erforderlich.
Welche Cookies werden auf der Website verwendet?
Diese Website verwendet neben den oben genannten Arten von Cookies, die für das Funktionieren der Website und die Bereitstellung der darin enthaltenen Dienstleistungen verwendet werden, um das Surferlebnis des Benutzers zu analysieren und zu verbessern sowie um Ihnen beim Surfen im Web entsprechend Ihren Präferenzen Werbebotschaften zu senden, auch andere Arten von Cookies.
Die verschiedenen Cookie-Arten können folgendermaßen unterteilt werden:
- technische Cookies, d. h. Navigations- oder Session-Cookies, die für den Betrieb der Website oder für die Nutzung der von Ihnen gewünschten Inhalte und Dienstleistungen unbedingt erforderlich sind; funktionale Cookies, d. h. Cookies, die zur Aktivierung bestimmter Website-Funktionen und einer Reihe ausgewählter Kriterien (z. B. Sprache, für den Kauf ausgewählte Artikel) verwendet werden, um den angebotenen Service zu verbessern und analytische Cookies, auch von Drittanbietern, die uns helfen zu verstehen, wie die Website von Ihnen und anderen Benutzern verwendet wird;
- Werbe-Cookies, auch von Drittanbietern, d. h. Cookies, die darauf abzielen, benutzerbezogene Profile zu erstellen und die verwendet werden, um Ihnen Werbebotschaften entsprechend Ihren beim Surfen im Internet gezeigten Präferenzen zu senden;
Werbe-Cookies werden von der Website nur aktiviert und verwendet, wenn Sie vorher dafür Ihre Zustimmung erteilt haben.
Cookies von Drittanbietern, d. h. Cookies von anderen Websites oder Webservern als store.moncler.com, werden ebenfalls für spezifische Zwecke dieser Drittanbieter verwendet.
Im Einzelnen sind die auf der Website verwendeten Cookies:
Name des Cookies | Typ | 1. bis 3. Teil | Dauer |
---|---|---|---|
_ceg.s | technisch-analysierend | 1. | 3 Monate |
_ceg.u | technisch-analysierend | 1. | 3 Monate |
_dc_gtm_UA-# | technisch-analysierend | 1. | 1 minute |
_ga | technisch-analysierend | 1. | 2 Jahrs |
_gat | technisch-analysierend | 1. | 1 Stunde |
_gid | technisch-analysierend | 1. | 1 Tag |
_ym_isad | technisch-analysierend | 1. | 1 Tag |
_ym_metrika_enabled_46539561 | technisch-analysierend | 1. | Sitzung |
_ym_uid | technisch-analysierend | 1. | 1 Jahr |
_ym_visorc_46539561 | technisch-analysierend | 1. | |
ak_bmsc | technisch-analysierend | 1. | 3 Stunden |
AKA_A2 | technisch-analysierend | 1. | 1 Stunde |
AWSELB | funktionell | 1. | Sitzung |
bm_mi | technisch-analysierend | 1. | 1 Stunde |
bm_sv | technisch-analysierend | 1. | 3 Stunden |
bnItemTracking | technisch | 1. | Sitzung |
CookieConsent | funktionell | 1. | Sitzung |
cto_lwid | profilierung | 1. | 13 Monate |
dtCookie | technisch-analysierend | 1. | Sitzung |
dtLatC | technisch-analysierend | 1. | Sitzung |
dtPC | technisch-analysierend | 1. | Sitzung |
dtSa | technisch-analysierend | 1. | Sitzung |
font-loaded | funktionell | 1. | Sitzung |
JSitzungID | funktionell | 1. | Sitzung |
metrika_enabled | technisch-analysierend | 1. | Sitzung |
optimizelyEndUserId | technisch-analysierend | 1. | 6 Monate |
promo-bar-active | technisch-analysierend | 1. | Sitzung |
RESOURCEINFO | funktionell | 1. | Sitzung |
RT | analysierend | 1. | Sitzung |
rxVisitor | technisch-analysierend | 1. | Permanent |
rxvt | technisch-analysierend | 1. | 1 minute |
TS# | funktionell | 1. | Sitzung |
UI | funktionell | 1. | Sitzung |
UI-PERSISTENT | funktionell | 1. | 1 Jahr |
VISIT | funktionell | 1. | Sitzung |
Y-Country-Language | funktionell | 1. | 24 Stunden |
YEDGESitzung | funktionell | 1. | Sitzung |
yOrbRD | technisch-analysierend | 1. | 1 Jahr |
yTos.CookieLaw | funktionell | 1. | Sitzung |
ytos-Sitzung-MONCLER | funktionell | 1. | 1 Jahr |
Cookie Domain | Cookie Anbieter | Cookie Name | 1. bis 3. Teil |
---|---|---|---|
adnxs.com | AppNexus | Verschiedenes | 3. |
360yield.com | Improve Digital (PubliGroupe) | Verschiedenes | 3. |
adsrvr.org | TheTradeDesk | Verschiedenes | 3. |
bidswitch.net | IPONWEB per RTB | Verschiedenes | 3. |
bluekai.com | Bluekai (Oracle) | Verschiedenes | 3. |
casalemedia.com | CasaleMedia | Verschiedenes | 3. |
krxd.net | Salesforce | Verschiedenes | 3. |
ligadx.com | LigaDX | Verschiedenes | 3. |
lijit.com | Federated Media Publishing per Criteo | Verschiedenes | 3. |
openx.net | OpenX | Verschiedenes | 3. |
outbrain.com | Outbrain | Verschiedenes | 3. |
pubmatic.com | PubMatic | Verschiedenes | 3. |
rlcdn.com | Live Ramp Inc (Rapleaf) | Verschiedenes | 3. |
rubiconproject.com | Rubiconproject | Verschiedenes | 3. |
smartadserver.com | Smart | Verschiedenes | 3. |
tapad.com | TapAd | Verschiedenes | 3. |
teads.tv | Teads | Verschiedenes | 3. |
yieldlab.net | Yieldlab | Verschiedenes | 3. |
yoox.biz | YNAP | Verschiedenes | 3. |
yoox.it | YNAP | Verschiedenes | 3. |
amazonaws.com | Amazon | Verschiedenes | 3. |
criteo.com | Criteo | Verschiedenes | 3. |
doubleclick.net | Verschiedenes | 3. | |
google.com | Verschiedenes | 3. | |
yandex.ru | yandex | Verschiedenes | 3. |
amazon-adsystem.com | Amazon | Verschiedenes | 3. |
facebook.com | Verschiedenes | 3. | |
adroll.com | adRoll | Verschiedenes | 3. |
adnxs.com | AppNexus | Verschiedenes | 3. |
yahoo.co.jp | Yahoo | Verschiedenes | 3. |
bing.com | Bing | Verschiedenes | 3. |
igodigital.com | Saleforce Marketing Cloud | Verschiedenes | 3. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_cs_id | 13 Monate | Dieses Cookie enthält die Benutzeridentifizierung von ContentSquare |
_cs_s | 30 Minuten | Dieses Cookie enthält die Anzahl der Seitenaufrufe innerhalb der laufenden Sitzung für ContentSquare Solution |
_cs_vars | Sitzung | Dieses Cookie wird von ContentSquare verwendet, um benutzerdefinierte Variablen aufzuzeichnen |
_cs_ex | 30 Tage | Dieses Cookie wird von ContentSquare verwendet, um einige Besucher von der Sammlung auszuschließen |
_cs_c | 13 Monate | Dieses Cookie wird von ContentSquare verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zur Nachverfolgung zu speichern |
_cs_optout | 10 Jahre | Dieses Cookie wird von ContentSquare verwendet, um einige Besucher von der Sammlung auszuschließen |
Wie man Cookies aktiviert oder deaktiviert
Browser
Sie können Cookies (ganz oder teilweise) über die spezifischen Funktionen Ihres Browsers zulassen, blockieren oder löschen: Falls alle oder einige der Cookies (technische oder funktionale Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern) deaktiviert sind, ist es möglich, dass die Website nicht konsultierbar ist oder einige Dienstleistungen oder bestimmte Funktionen der Website nicht verfügbar sind, nicht korrekt funktionieren und/oder Sie gezwungen sind, bestimmte Informationen oder Präferenzen bei jedem Besuch der Website zu verändern oder manuell neu einzugeben.
Einzelheiten darüber, wie Sie die Einstellungen für die Verwendung von Cookies über Ihren Browser vornehmen können, entnehmen Sie bitte den entsprechenden Anweisungen.
Nachstehend finden Sie Links zu den Cookie-Einstellungen der meistverwendeten Browser:
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Firefox: http://support.mozilla.org/de-DE/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de-DE
- Opera: https://www.opera.com/privacy/cookies
- Safari: https://support.apple.com/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Cookie Control
Sie können wählen, ob nur technische Cookies aktiv bleiben sollen, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder ablehnen wollen, und Sie können Ihre Präferenzen in der Cookie Control bei Ihrem ersten Besuch verwalten, indem Sie auf die entsprechenden Schaltflächen klicken, die sich im Banner unten auf der Startseite befinden.
Sie können Ihre Zustimmungen auch zu einem späteren Zeitpunkt erteilen oder ändern, indem Sie über den Footer der Website das Cookie Control aufrufen.
Wir informieren Sie wie folgt:
- Technische Cookies (auch etwaiger Drittanbieter), funktionalen Cookies und analytischen Cookies sind für das Funktionieren der Website oder für die Nutzung der angeforderten Inhalte und Dienstleistungen unbedingt erforderlich. Deshalb ist es nicht möglich, diese Art von Cookies zu deaktivieren, da dies die korrekte Funktionsweise der Website oder die Nutzung ihrer Inhalte und Dienste beeinträchtigen würde.
- Die ausbleibende Genehmigung von Werbe-Cookies (auch etwaiger Drittanbieter) beeinträchtigt die Funktionalität der Website nicht.- Die Nichtzulassung von Profiling-Cookies (einschließlich derjenigen von Dritten) hat keinen Einfluss auf den reibungslosen Betrieb der Webseite.
Die Entscheidungen, die Sie in Bezug auf die Cookies der Website treffen, werden ihrerseits in einem speziellen technischen Cookie gespeichert, dessen Merkmale in der Cookie-Tabelle angeführt sind. Dieses Cookie kann jedoch unter gewissen Umständen nicht richtig funktionieren: In solchen Fällen empfehlen wir Ihnen, unerwünschte Cookies zu löschen und ihre Verwendung anhand der Funktionen Ihres Browsers zu verhindern.
Wenn Sie verschiedene Geräte oder Browser verwenden, müssen Ihre Cookie-Einstellungen zurückgesetzt werden, um auf die Website zugreifen oder Cookies von Ihrem Gerät löschen zu können.
HTML5 lokaler Speicher
Einige Funktionalitäten der Webseite können auch Technologien verwenden, die Cookies ähneln (insbesondere die lokale Speicherung für HTML5), die Informationen im lokalen Speicher Ihres Browsers speichern.
Sie können die Informationen in Ihrem Local Storage löschen, indem Sie die Schaltfläche „Alle löschen“ anklicken, die Sie über den Link „Alle anzeigen“ am Ende der horizontalen Laufzeile „Kürzlich angesehen“ finden. Zum Löschen der Navigationsdaten über Ihren Browser folgen Sie den Anweisungen der unten aufgeführten Links. Dazu kennzeichnen Sie die Option „Cookies und Websitedaten“. Nachstehend finden Sie die Pfade der meistverwendeten Browser:
- Internet explorer: https://support.microsoft.com/de-de/topic/view-and-delete-your-browsing-history-in-internet-explorer-098ffe52-5ac9-a449-c296-c735c32c8678
- Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/view-and-delete-browser-history-in-microsoft-edge-00cf7943-a9e1-975a-a33d-ac10ce454ca4
- Safari: https://support.apple.com/de-de/HT201265
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95589?co=GENIE.Platform%3DAndroid&hl=de
- Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/storage
Weitere Informationen
Weitere Informationen und Einzelheiten über die verschiedenen Arten von Cookies, ihre Funktionsweisen und Eigenschaften finden Sie auf der frei zugänglichen und von uns unabhängigen Website www.AllAboutCookies.org.
Allgemeine Informationen rechtlicher Art über store.moncler.com und die Nutzung der Website finden Sie in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website. Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die store.moncler.com über die Website ausübt, finden Sie in der entsprechenden Datenschutzrichtlinie.
Letzte Aktualisierung am März 2021.
4 • Art der Datenverarbeitung und Datenspeicherung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt sowohl in Papierform als auch mit Hilfe elektronischer Mittel und stets in Übereinstimmung mit den Sicherheitsanforderungen der geltenden Gesetzgebung, insbesondere unter Bezugnahme auf Art. 32 der DSGVO. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen vertragliche Vereinbarungen mit einem Vertragspartner (z.B. Dienstleister) oder Vertreter, um den Schutz der Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie zu gewährleisten.
Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den unten aufgeführten Bedingungen und Kriterien gespeichert:
- Daten, die zum Abschluss und zur Ausführung von Verträgen über den Kauf von Produkten auf der Website erhoben werden: bis zum Abschluss von Verwaltungs- und Buchhaltungsangelegenheiten. Abrechnungsinformationen werden zehn Jahre lang ab Rechnungsdatum aufbewahrt.
- Registrierte Benutzerdaten: Die Daten werden gespeichert, solange das Konto aktiv ist. Auch nach der Schließung bewahren wir die Daten auf, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen, zum Schutz unserer Rechte, zur Verhinderung von Betrug oder zur Durchsetzung dieser Datenschutzerklärung erforderlich ist.
- Zahlungsdaten: bis zur Bestätigung der Zahlung und zum Abschluss der damit verbundenen Verwaltungs- und Buchhaltungsangelegenheiten nach Ablauf des Widerrufsrechts und der für die Anfechtung der Zahlung geltenden Fristen.
- Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung der auf der Website angebotenen Dienste erhoben werden (z.B. „Pick-up in Store“, „Return in Store“, „Click from Store“, „Click and Reserve“): Diese Daten werden bis zur vollständigen Ausführung des Dienstes gespeichert.
- Daten im Zusammenhang mit Benutzeranfragen an unseren Kundenservice: Nützliche Daten werden gespeichert, bis Ihre Anfrage erfüllt ist.
- Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden die Daten über Ihre Einkäufe für Marketing- und Profilzwecke für einen Zeitraum von 7 Jahren aufbewahrt; danach werden diese Daten automatisch gelöscht oder dauerhaft und nicht rückverfolgbar anonymisiert.
In jedem Fall ist die Einstellung der Verarbeitung und die damit verbundene endgültige Löschung oder unwiderrufliche Anonymisierung der jeweiligen personenbezogenen Daten aus technischen Gründen innerhalb von dreißig Tagen nach den oben genannten Bedingungen endgültig.
Unter besonderer Berücksichtigung des gerichtlichen Schutzes unserer Rechte legen wir fest, dass wir eine Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten von zehn Jahren ab Schließung des Kontos auf der Grundlage der in Artikel 2946 des italienischen Bürgerlichen Gesetzbuches genannten zehnjährigen Verjährungsfrist anwenden.
5 • Datenübermittlung
5.1 Interne und externe Übermittlung personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten sind unseren berechtigten Mitarbeitern (z.B. Mitarbeitern der Bereiche Digital, CRM, Retail, IT) nach Bedarfskriterien zugänglich und werden in den folgenden Fällen an Dritte weitergegeben: (i) wenn die geltenden Gesetze und Vorschriften eine Offenlegung in Bezug auf rechtmäßige Drittadressaten, wie z.B. Behörden und Einrichtungen für ihre jeweiligen institutionellen Zwecke, z.B. Rechtsvorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche, Justizbehörden, vorschreiben; (ii) Offenlegung an Dritte im Falle außergewöhnlicher Transaktionen (z.B. Fusionen, Übernahmen, Unternehmensverkäufe, etc.)
Personenbezogene Daten werden auch an unsere Dienstleister weitergegeben, z.B. für technische und organisatorische Dienstleistungen, die für die oben genannten Zwecke geeignet sind, wie z.B. selbstständige Auftragnehmer, Geschäftspartner, Transportunternehmen, Marketingagenturen, Zahlungsverwaltungsunternehmen, etc. Wir stellen diesen Personen nur die für die Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen erforderlichen Daten zur Verfügung und sie fungieren als Datenverarbeiter auf der Grundlage der von Moncler oder YNAP erhaltenen Anweisungen (auf Grundlage der jeweiligen Rolle als Inhaber der Datenverarbeitung).
Es versteht sich, dass Moncler und YNAP Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Marketing- oder Profilingzwecken an Dritte weitergeben.
Schließlich können andere Unternehmen der Moncler Group für Profiling, Marketing und Kundenbeziehungsmanagement (um weltweit die gleichen Vorteile zu gewährleisten) auf Ihre personenbezogenen Daten als Datenverantwortliche zugreifen, basierend auf den von Moncler erteilten Anweisungen.
5.2 Datenübermittlung ins Ausland
Ihre personenbezogenen Daten können außerhalb Italiens an Drittanbieter mit Sitz in der Europäischen Union weitergegeben werden. Diese Übertragung ist unbegrenzt, da jedes Land der Europäischen Union ein angemessenes Datenschutzniveau garantiert. Für die oben genannten Zwecke können wir Ihre Daten jedoch auch in Drittländer außerhalb der Europäischen Union übermitteln, die nicht das gleiche Datenschutzniveau gewährleisten. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass eine solche Übermittlung in Drittländer immer in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie erfolgt, d.h. durch Einholung Ihrer Einwilligung, falls erforderlich, oder durch Ergreifen aller anderen erforderlichen Maßnahmen, um die Sicherheit der zu übertragenden Daten zu gewährleisten. Zu diesen Maßnahmen gehören mögliche vertragliche Vereinbarungen auf der Grundlage so genannter Standardvertragsbedingungen, wie sie von der Europäischen Kommission festgelegt wurden.
6 • Rechte des betroffenen Person
Als betroffene Person können Sie jederzeit die in der Datenschutzrichtlinie anerkannten Rechte in Bezug auf die spezifische Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausüben.
Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Beschreibung von diesen Rechten und wie Sie sie ausüben können:
- Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten: Sie können sich bestätigen lassen, ob eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stattfindet oder nicht und in diesem Fall Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und zu Informationen über deren Verarbeitung erhalten. Auf Wunsch erhalten Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten: Sie können die Korrektur, Änderung oder Aktualisierung unrichtiger oder nicht mehr korrekter Informationen sowie die Ergänzung unvollständiger personenbezogener Daten, unter anderem durch Abgabe einer zusätzlichen Erklärung verlangen.
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Aktivitäten zu Marketingzwecken, einschließlich Profiling, jederzeit widerrufen. In diesem Zusammenhang erinnern wir Sie daran, dass der Versand von Werbe- und Promotion-Mitteilungen, die Durchführung von Marktforschungen und Umfragen zur Ermittlung der Zufriedenheit und die Personalisierung von kommerziellen Angeboten nach Ihren Interessen als Marketingaktivitäten gelten. Nach Erhalt Ihrer Anfrage wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer solchen Vereinbarung eingestellt, während weitere Verarbeitungen oder Verarbeitungen auf der Grundlage anderer Annahmen weiterhin in voller Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen durchgeführt werden;
- das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere wenn (i) Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, (ii) rechtswidrig verarbeitet wurden oder (iii) zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung gelöscht werden müssen, oder schließlich (iv) Sie gegen deren Verarbeitung Einspruch erhoben haben (siehe unten „Widerspruchsrecht“) und es keinen zwingenden legitimen Grund gibt, der YNAP oder Moncler die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ermöglicht. Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten und geprüft haben, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sofern dies rechtmäßig ist;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird, d.h. dass Ihre personenbezogenen Daten gespeichert, aber nicht verwendet werden (vorbehaltlich Ihrer möglichen Anfragen und der gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen):
- wenn Sie der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten für den Zeitraum widersprechen, den YNAP oder Moncler zur Überprüfung der Richtigkeit dieser Daten benötigen;
- wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist, Sie aber der Löschung Ihrer Daten widersprechen;
- wenn Ihre Daten zwar nicht mehr von YNAP oder Moncler für die Verarbeitung benötigt werden, sie aber zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung Ihrer Rechte vor Gericht benötigt werden;
- wenn Sie der Verarbeitung während der Überprüfung in Bezug auf die mögliche Vorrangigkeit berechtigter Gründe seitens YNAP oder Moncler für die Fortsetzung der Datenverarbeitung widersprechen;
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Daten, die aufgrund Ihrer Einwilligung oder aufgrund eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrages verarbeitet werden, in einem strukturierten Format und lesbar auf einem automatischen Gerät empfangen werden. Wenn Sie es wünschen, können wir, soweit dies nicht zu aufwendig und technisch möglich ist, Ihre Daten auf Ihren Wunsch hin direkt an einen von Ihnen benannten Dritten übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt, jederzeit unter Angabe der Gründe für Ihre Anfrage widersprechen. Vorbehaltlich des Vorhandenseins von Gründen, die die Annahme Ihrer Anfrage, wie gesetzlich vorgesehen, verhindern, werden wir die von Ihnen abgelehnte Datenverarbeitung beenden. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke und/oder Profilingzwecke, soweit sie sich auf diese Zwecke beziehen, jederzeit zu widersprechen, ohne dass Sie den Grund für Ihren Widerspruch angeben müssen. In diesem Fall wird die Verarbeitung Ihrer Daten sofort eingestellt.
Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, können Sie:
- die gebührenfreie Nummer 00 800 10204000 von Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, außer an Feiertagen, anrufen oder
- an den Kundenservice schreiben, indem Sie das Stichwort „Datenschutz“ im Bereich „Kontakt“ der Website angegebenen Formular auswählen oder
- YNAP und Moncler direkt unter den in Absatz 2 genannten Adressen kontaktieren
Um sicherzustellen, dass die Daten der Website-Nutzer nicht von Dritten missbraucht oder unrechtmäßig verwendet werden, werden Sie vor der Annahme Ihrer Anfrage zur Ausübung eines der angegebenen Rechte möglicherweise zur Überprüfung Ihrer Identität um einige Informationen gebeten.
7 • Beschwerden
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaates der Europäischen Union einreichen, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz haben, in dem Sie arbeiten oder in dem die behauptete Verletzung stattgefunden hat.
In Italien kann die Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten eingereicht werden, für weitere Auskünfte siehe www.garanteprivacy.it.
Für weitere Details zu den weiten europäischen Aufsichtsbehörden finden Sie unter:
https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_de.